Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.
Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Leitbild
    • Leitbild Bundesverband
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufbau des vlf
    • Geschichte
    • Positionen
    • Service
  • Mitglieder
  • Bildungsangebote
    • Anbieter von Fachexkursionen und Agrarreisen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten Kreisverbände
  • Internes
    • Rollups
    • Dokumente
    • CarFleet24: Neufahrzeuge zu Top-Preisen
  • Weblinks
    • vlf Bundesverband
    • vlf Baden-Würtemberg
    • vlf Bayern
    • vlf Hessen
    • vlf Niedersachsen
    • vlf Schleswig-Holstein
    • vlf Kreis Coesfeld - Vest Recklinghausen
    • vlf Kreis Höxter e.V.
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Borken
    • Fachschule für Gartenbau Essen
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Herford
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Kleve
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Meschede
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Münster
    • Meister-BaföG
    • Ring der Landjugend
  • Kontakt

Bundesseminar Pensionspferdehalter erfolgreich durchgeführt

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Quelle: Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Die Lage entscheidet

Es gibt nicht den einen ausschlaggebenden Faktor, der eine Pferdepension erfolgreich macht – aber der Ort, an dem der Stall liegt, bestimmt zum großen Teil über Erfolg und Misserfolg. Wir haben zwei Betriebe besucht.

Bericht als PDF-Dokument lesen

 

Bundesseminar für Pensionspferdehalter erfolgreich durchgeführt

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 02. Februar 2016

>>> Zur Bildergalerie "Pensionspferdehalterseminar 2016"

 

Auch in diesem Jahr ist es dem vlf-Landesverband NRW gelungen, in Zusammenarbeit mit dem vlf-Bundesverband, der Landwirtschaftskammer NRW und der Bundesvereinigung für Berufsreiter, in der DEULA in Warendorf ein 4-tägiges Bundesseminar für Pensionspferdehalter durchzuführen.

Vom 26. - 29. Januar nahmen 53 Pensionspferdehalter/innen, von Schleswig-Holstein bis Bayern, an dem Seminar teil. In den letzten Jahren, wie auch in diesem Jahr, konnte nicht allen Interessierten die Teilnahme ermöglicht werden, da nur eine begrenzte Zahl an Seminarplätzen zur Verfügung stand. Die jährlich große Nachfrage und der Wunsch, sich über 4 Tage fortzubilden, ist Beleg für die Bereitschaft der Betriebsleiter/innen von Pensionspferdebetrieben, sich auf steigende Ansprüche von Einstallern einzustellen und sich für die täglichen Herausforderungen an die unternehmerische Betriebsführung durch Fortbildung fit zu machen. Da über die Hälfte der Teilnehmer/innen schon mehr als 15 Jahre an den angebotenen Fortbildungen teilgenommen hat, ist die Herausforderung an die Seminarplaner, neue Themenbereiche zu erschließen, besonders groß. Dass das auch 2016 gelungen zu sein scheint, wird durch die hohe Teilnehmerzahl deutlich.

Weiterlesen: Bundesseminar für Pensionspferdehalter erfolgreich durchgeführt

Landesverband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf-NRW) prämiert Fachschul-Projektarbeiten

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 29. Juni 2015

1. Siegerteam Essen


 v.l.n.r.: Fachlehrer Heinz-Josef-Ahrens, Ingo Henneboele, Jens Bröker, Valerie Klose, Axel-Kröger, Herr Dresbach, Robin Paus, Nils Schartmann.

(Foto: Dr. Walter von Danwitz)

Der vlf-NRW stiftet für besondere Leistungen im Rahmen der Projektarbeit an den Fachschulen für Agrarwirtschaft und Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW  Förderpreise.

Fachschulen qualifizieren zur Übernahme der Verantwortung im eigenen Betrieb oder zur Führungstätigkeit als Arbeitnehmer. Sie vermitteln dazu nicht nur Fachwissen, sondern auch Methodenkompetenz, Problemlösungsstrategien und Sozialkompetenz. Die Projektarbeit innerhalb der Fachschulausbildung fördert genau diese Kompetenzen. 

Durch die Vergabe der Förderpreise sollen hervorragende Leistungen  der Studierenden in der Projektarbeit gewürdigt,  der Öffentlichkeit vorgestellt und bekannt gemacht werden.

Weiterlesen: Landesverband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf-NRW) prämiert Fachschul-Projektarbeiten

Bildergalerie vlf-landesverbandstag und Mitgliederversammlung 2015 online

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 26. Mai 2015

>>> Bildergalerie öffnen

  1. Persönliche Erklärung des Vorsitzenden zur Diffamierung der Landwirtschaft durch Animal Peace
  2. Seminar Pensionspferdehaltung des vlf-NRW 2015 – Nachfrage übersteigt Angebot an Seminarplätzen

Seite 9 von 13

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Bildungsangebote

 Bundesseminare

Bundesseminare

Interner Bereich

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.