vlf-Förderpreise 2018 verliehen
- Kategorie: Aktuelles
Für besondere Leistungen im Rahmen der Projektarbeit an den Fachschulen für Agrarwirtschaft und Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW stiftet der Landesverband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e. V. (vlf-NRW) jährlich Förderpreise.
Durch die Vergabe der Förderpreise werden hervorragende Leistungen der Studierenden in der Projektarbeit gewürdigt, der Öffentlichkeit vorgestellt und bekannt gemacht.
Die Jury zur Vergabe der Förderpreise hat im Fachschuljahr 2017/2018 folgende Projektarbeiten ausgezeichnet:
Den mit 500 Euro dotierten ersten Preis erhielt ein Projektteam der einjährigen Fachschule für Gartenbau in Essen.
(1. Preis) Foto: Dr. Walter von Danwitz v.l.n.r. Fachlehrerin Regine Hasenbusch, Franziska Wilms, Larissa Teggers, Helmut Dresbach (Vorsitzender vlf-NRW), Alexandra Busch, Simone Brüggemann, Benjamin Prohaska, Jens Wiedenfeld (Stellv. Vorsitzender der Vereinigung Ehemaliger Essener Gartenbauschüler e. V.), Frau Dr. Laubrock (Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsbildung, Fachschulen), Tobias Lintker
Die Studierenden haben für die zweiwöchige Projektarbeit das Thema „Der Hausgarten, ein Lebensraum für Bienen“ ausgewählt. Sie begründen diese Themenwahl damit, dass seit 1990 die Anzahl an Fluginsekten dramatisch zurückgegangen ist, und diese Entwicklung negative Folgen für die Ökosysteme, die Umwelt und die Nahrungsmittelproduktion haben wird.
Landesverbandstag und Mitgliederversammlung 2018
- Kategorie: Aktuelles
Foto: Helmut Dresbach
Am 2. Mai 2018 waren die Mitglieder des vlf-NRW zum Landesverbandstag nach Waldbröl eingeladen. Ausgerichtet wurde dieser Tag zusammen mit dem Kreisverein Oberbergischer Kreis. 45 Teilnehmer folgten der Einladung in den Naturerlebnispark „Panarbora“ am Stadtrand von Waldbröl.
Weiterlesen: Landesverbandstag und Mitgliederversammlung 2018
Zukunftsfähigkeit von landwirtschaftlichen Unternehmen im Fokus der Vorsitzenden- und Geschäftsführertagung
- Kategorie: Aktuelles

Zu einer gemeinsamen Tagung trafen sich die Vorsitzenden- und Geschäftsführer von 22 der 33 vlf-Kreisvereine am 22. Februar 2018 im großen Sitzungssaal der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 31 engagierte vlf-Vorstandsmitglieder aus den Kreisen nahmen an der Veranstaltung teil.
Seite 6 von 15