Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.
Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Leitbild
    • Leitbild Bundesverband
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufbau des vlf
    • Geschichte
    • Positionen
    • Service
  • Mitglieder
  • Bildungsangebote
    • Anbieter von Fachexkursionen und Agrarreisen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten Kreisverbände
  • Internes
    • Rollups
    • Dokumente
    • CarFleet24: Neufahrzeuge zu Top-Preisen
  • Weblinks
    • vlf Bundesverband
    • vlf Baden-Würtemberg
    • vlf Bayern
    • vlf Hessen
    • vlf Niedersachsen
    • vlf Schleswig-Holstein
    • vlf Kreis Coesfeld - Vest Recklinghausen
    • vlf Kreis Höxter e.V.
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Borken
    • Fachschule für Gartenbau Essen
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Herford
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Kleve
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Meschede
    • Fachschule für Agrarwirtschaft Münster
    • Meister-BaföG
    • Ring der Landjugend
  • Kontakt

Bundesseminar für Pensionspferdehalter 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 30. September 2013

vlf-Bundesseminar Pensionspferdehaltung im Januar 2016

Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Betriebszweigs Pensionspferdehaltung

Der vlf-Bundesverband richtet 2016 in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV e.V. das nachfolgende Bundesseminar aus.

Anmeldungen an:
Landesverband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.
Postfach 5980
48135 Münster
Tel.: 0251 2376 306 o. 2376 294
Fax: 0251 2376 419
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Programm als PDF-Dokument

 

vlf-Förderpreise 2013

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 22. Juli 2013

Vor dem Hintergrund sich ständig ändernder Anforderungen in den Unternehmen des Agrarbereiches kommt der Fähigkeit der komplexen Problemlösung eine wachsende Bedeutung zu. Die Projektarbeit innerhalb der Fachschulausbildung ist in besonderer Weise geeignet, die Herausbildung dieser Fähigkeiten zu fördern. Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e. V. (vlf-NRW) hat auch in diesem Jahr wieder Preise für herausgehobene Fachschularbeiten der Studierenden der Fachschulen für Agrarwirtschaft  der Landwirtschaftskammer NRW ausgelobt und vergeben. Der vlf-NRW will damit unternehmerisches Denken, Leistungsbereitschaft, Kreativität und Sozialkompetenz fördern.

Die Preise entfielen in diesem Jahr auf:

1. Preis   Fachschule Essen (dotiert mit 500 Euro)

Pflanzen lernen mit neuen Medien

Sehmus Toku, Christian Jotzo Franziska Stenpaß, Fachlehrer Martin Monreal, Kim-Isabell Barkhoff, Julia Kliche, Pascal Maxelon,vlf-Vorsitzender Helmut Dresbach (v.l.n.r.)

Studierende: Kim-Isabell Barkhoff, Christian Jotzo, Julia Kliche, Pascal Maxelon, Franziska Stenpaß, Sehmus Toku

Weiterlesen: vlf-Förderpreise 2013

vlf-Bundestagung 2013 in Essen

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 29. Mai 2013

>>> Bildergalerie vlf-Bundestagung 2013

Nach der Verleihung der Theodor-Hensen-Medaille an Eckhard Uhlenberg durch den Präsidenten des vlf-Bundesverbandes freuen sich mit dem Geehrten (von links) Gisela Kokemoor, Vizepräsidentin; Präsident Gerhard Eimer; und Vizepräsident Johann Biener.

Nach der Verleihung der Theodor-Hensen-Medaille an Eckhard Uhlenberg durch den Präsidenten des vlf-Bundesverbandes freuen sich mit dem Geehrten (von links) Gisela Kokemoor, Vizepräsidentin; Präsident Gerhard Eimer; und Vizepräsident Johann Biener.

Ohne Kompetenz und Qualifizierung keine Perspektive für den landwirtschaftlichen Berufsstand

Das hob Eckhard Uhlenberg, Vizepräsident des nordrhein-westfälischen Landtages und selbst ausgebildeter Landwirtschaftsmeister,  am 23.05.2013 in Ratingen hervor. Uhlenberg wurde im Rahmen des Festabends der diesjährigen Bundestagung des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung e. V. (vlf) für seine Verdienste um die berufliche Weiterbildung in der Landwirtschaft geehrt.

Weiterlesen: vlf-Bundestagung 2013 in Essen

Seite 13 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Bildungsangebote

 Bundesseminare

Bundesseminare

Interner Bereich

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Verband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW e.V.